Pimp my Estrichbeton (& die perfekte Konsistenz)

Auch unter Profis gibt es immer wieder Diskussionen welche Betonkonsistenz die beste ist (Betonkonsistenz bezeichnet wie flüssig der Beton am Ende des Mischvorgangs ist). 

Eher flüssige Betone lassen sich einfach über die Menge der Wasserzugabe erzeugen und sind dann leicht und schnell zu verarbeiten, d.h. in die Schalung zu befüllen und zu rütteln. Aber wo zu viel Wasser zugegeben wird, entstehen nach der Verdunstung dieses Wassers auch kleine Hohlräume, die schlecht für die Festigkeit sind und außerdem auch als Luftporen auch an der Oberfläche sichtbar werden können. Entmischungen und farbliche Ungleichmäßigkeiten sind bei eher flüssigeren Betonmischungen ebenfalls wahrscheinlich.
Eher trockene Betone zeigen zwar meistens bessere Betonfestigkeiten, lassen sich aber nicht so einfach verarbeiten und rütteln.

Um dennoch gut verarbeitbare Beton und hohe technische und optische Qualitäten zu erzeugen, gibt es in der Betontechnologie sogenannte Fließmittel
Diese Fließmittel werden der Betonmischung zugegeben, um die Menge des Zugabewassers (auch Anmachwasser genannt) zu reduzieren, aber dennoch eine hochwertige, fließ- und verarbeitungsfähige Betonmischung zu erhalten. Stark vereinfacht gesagt reduzieren moderne Fließmittel die inneren Reibungs- und Oberflächenspannungen der Betonmischung. Bei uns im Webshop ist ein solches Fließmittel das ARCON-Fluid easy erhältlich.
Aber Vorsicht: Oft reicht nur eine sehr kleine Menge, um den Beton fließfähig zu machen. Deshalb taste Dich bitte erst mal ran und orientiere Dich dabei bitte an unseren Empfehlungen zur Mischreihenfolge und zur schrittweisen Zugabe in unserem Blogbeitrag „Beton Mengenberechnung – wie viel brauch ich für was?“.
CR Test

Also:
1. Betonmischungen brauchen Wasser. Aber zu viel Wasser ist schlecht für die Qualität.
2. Verwende deshalb ARCON-Fluid easy, um Anmachwasser einzusparen und trotzdem gute Verarbeitungseigenschaften zu erhalten.
3. Dosiere Wasser und ARCON-Fluid easy genau und nur schrittweise (nicht alles auf einmal).
4. Mische danach jeweils ausreichend lange, um die Wirkung der Zugabe beurteilen zu können.
5. Vermeide Wasser und ARCON-Fluid easy zu hoch zu dosieren – die Mischung kann im schlechtesten Fall dann unbrauchbar werden (wird sehr viel Arbeit beim reinigen des Mischers!!!)
6. Stoppe die Zugabe von Wasser und ARCON-Fluid easy wenn Du eine „honigartige“ Konsistenz erreicht hast – besser wird es nicht mehr!
7. Verarbeite die Mischung dann unverzüglich (Pause kannst Du danach machen).

Betonmischung fertig

Zugehörige Produkte

Glasfasern
Prod.-Nr.: WYC2GFC
Verkaufsverpackung: 1 kg AR-Glasfasern werden als Zusatzstoff verwendet, um Biegezug- und Druckfestigkeiten von Betonen und deren Robustheit gegenüber Rissen zu steigern. Die integralen Fasern sind leicht einmischbar, wirken dreidimensional und sind alkali-resistent (AR) für maximale Dauerhaftigkeit der Eigenschaften. Technisches Merkblatt AR Glasfasern Steigern Sie die Dauerhaftigkeit von Beton mit AR Glasfasern. Dreidimensionale Verstärkung für verbesserte Betonqualität, alkali-resistent.

19,99 €*
Sack
Arcon-Fluid easy - Hochleistungs-Fließmittel
Prod.-Nr.: WYC1AFA.9
Unser Beton-Fließmittel auf moderner PCE-Basis. Das Anmachwasser kann reduziert werden zur Qualitätssteigerung und Reduzierung von Poren. Arcon-Fluid easy macht Betonmischungen fließfähig, leichtverdichtend und optisch homogen. Dosierung ca. 2% vom Zementanteil. Made in Germany. Beton-Zusatzmittel für alle Betone mit ästhetisch anspruchsvoller Oberfläche, z.B. Betondesign, Sichtbeton, Architekturbeton, Betonwerkstein … Produktbeschreibung: ARCON-Fluid easy basiert auf der Verwendung von rheologisch optimierten Polycarboxylatethern, den sogenannten PCEs. Mit ARCON-Fluid easy kann die Menge des Anmachwassers erheblich eingespart werden, unter Beibehaltung sehr guter Betonverarbeitungseigenschaften beim Befüllen der Schalungen. Mit ARCON-Fluid easy ist es möglich sogenannten selbstverdichtenden Beton (SVB) herzustellen. Wer nicht so weit gehen möchte bzw. muss, wird die sehr gute Verlaufs– und Verdichtungswilligkeit der Betonmischung bemerken, die über ein Minimum an Rüttelenergie initiiert werden kann. ARCON-Fluid easy begünstigt eine gleichmäßige Verteilung von Zement, Sand und Körnung und dadurch auch die Gleichmäßigkeit der Oberfläche, egal, ob diese schalungsglatt bleibt, oder bearbeitet wird, z.B. bei gestrahlter, gewaschener, geschliffener, abgesäuerter Ausführung. Eigenschaften und Vorteile: ARCON-Fluid easy bewirkt eine bessere Dispergierung der Zementpartikel, auch ohne Hochleistungsmischer und mit herkömmlichen Mischverfahren. Es entsteht ein homogener Zementleim, der geringere innere Reibungskräfte besitzt und eine bessere Verarbeitbarkeit des Betons bewirkt. Durch die Reduzierung des Bedarfs von Anmachwasser erhält der Beton ein dichteres Gefüge. Entmischungen und Porenbildungen werden vermindert. Kornverteilung und Farbwirkung der Oberfläche wird optimiert. Alle Verarbeitungshinweise siehe:  Technisches Merkblatt Arcon-Fluid easy Arcon-Fluid easy verbessert die Fließfähigkeit von Beton, reduziert Poren und optimiert die Oberflächenqualität. Effizient und umweltschonend.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,98 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
49.75 %
Tipp
ICP Farbpigment für Beton - Pulver
Prod.-Nr.: WYC1PP.9
Eisenoxid-Farbpigment zum Einmischen in Beton. Zementecht, lichtecht, uv- und witterungsstabil. Zugabemenge bis zu 5% vom Zementgewicht. HEBAU ICPs sind gebrauchsfertige, anorganische Qualitätspigmente zur dauerhaften Einfärbung von zementgebundenen Baustoffen, insbesondere von Beton, Zementestrich, Putz, Mörtel … HEBAU ICP Pulverfarben sind in den Farbtönen Rot, Gelb, Anthrazit und Schwarz erhältlich. Weitere Farben sind bei HEBAU lieferbar, jedoch nicht in Kleinmengen.  HEBAU ICP Pulverfarben müssen trocken gelagert werden. Die Zugabe in den Mischer erfolgt in das trockene Kies-Sand-Gemisch. Danach ausgiebig mischen. Erst dann folgt die Zugabe von Zement und Wasser und eine erneute, sorgfältige Durchmischung. Trotz Verwendung unserer Qualitätspigmente und guter Verarbeitung sind Ergebnisse in Bezug auf Farbkraft abhängig von zahlreichen, baustofftypischen Parametern, insbesondere bezüglich der Betonrezeptur, des Zements und des Wasser-Zement-Faktors (W/Z-Wert).  Technisches Merkblatt ICP Farbpigmente PULVER

5,00 €* 9,95 €*
Messbecher
Prod.-Nr.: WYC2MB1
Präzisionsmessbecher für Kleinmengen - Skala bis 100 ml Wird insbesondere zum Abwiegen/Dosieren von Fließmittel ARCON-Fluid easy verwendet. GGf. auch für Farbpigmente.

1,95 €*
Stück