Feingewaschenen Beton mit unserem CSE® Entaktivierer erzeugen

Wir behaupten immer, die Anwendung unserer Waschbeton-Entaktivierer sei "so einfach". Mit diesem Blogbeitrag und Kurzvideo geben wir den Beweis. Der CSE® Entaktivierer kann sowohl im sogenannten Positiv- als auch Negativ-Verfahren angewandt werden. In diesem Video zeigen wir Euch, wie Ihr eine feingewaschene Betonoberfläche im Negativ-Verfahren herstellt. Hierfür nutzen wir unser CSE® nova Typ 01. Diese Version ist perfekt für Microauswaschungen (Auswaschtiefe ca. 0,5 mm) Bitte beachtet aber immer die Anwendungshinwese in den passenden technischen Merkblättern.

Die ersten Arbeitsschritte

  • CSE® nova gleichmäßig mit unserer Walze auf die Schalung auftragen
  • CSE® nova trocknen lassen (Die Trocknungszeit ist abhängig von der Außentemperatur bzw. der Beschichtungsstärke)
CSE Nova verarbeitung

Betonieren

  • Beton mischen
  • Beton einfüllen, verdichten und ggf. glätten
  • Beton aushärten lassen
Betonieren

Der nächste Tag...weiter geht's

  • nach dem Aushärten des Betons, die Schalung vorsichtig entfernen
  • die Platte umdrehen, sodass die eingestrichene Seite zu sehen ist
  • die entaktivierte Betonoberfläche auswaschen (wir nutzen hier einen Hochdruckreiniger)
Beton auswaschen

Das wars schon!

  • nach dem gründlichen Auswaschen ist das Ergebnis zu sehen
  • Tadaa! Eine feinausgewaschne Betonoberfläche
  • Nun muss der Beton nur noch komplett trocknen, damit das finale Ergebnis zum Vorschein kommt. 
feingewaschene Betonoberfläche_ CSEnova

Schalungsreinigung

Das Reinigen der Schalung ist kinderleicht. Hierfür benötigst Du nur eine Bürste, Wasser und ein Tuch: 

  • im ersten Schritt CSE® Entaktiverer-Reste mit der Bürste entfernen
  • Tuch mit Wasser befeuchten 
  • mit dem feuchten Tuch die Schalung sauber wischen
  • Fertig! Die Schalung ist wieder für den nächsten Einsatz bereit
Beton Schalung reinigen

Tipp! Ausgewaschene Betonoberfläche schützen

Schütze Deine ausgewaschene Betonoberfläche mit einem unserer Oberflächenschutz-Produkte für Beton. So hast Du auch noch länger Freude am feinausgewaschenen Ergebnis. Hier bieten wir eine Auswahl an verschiedenen Produkten für jeden Bedarf. Mehr Infos dazu hier.
Hydrophobierung und Imprägnierung Beton

Zugehörige Produkte

0,5 l CSE "nova" 50 - Waschbetonentaktivierer Auswaschtiefe ca. 2,5 mm (mittlere Auswaschtiefe)
Prod.-Nr.: WYC1N50A
Flüssiger Betonoberflächen-Entaktivierer zur Herstellung gewaschener Betonoberflächen. Schalungsinnenseiten werden damit behandelt (= Negativ-Verfahren), um die Oberfläche nach dem Gießen/Ausschalen auszuwaschen. Man kann aber auch den Frischbeton der Einfüllseite nach dem Glätten damit einsprühen (= Positiv-Verfahren) um nach der Aushärtung auszuwaschen. Die Betonrezeptur und Größe der verwendeten Körnung sollte passend gewählt werden. 1 kg für ca. 8 qm Flüssiger Betonoberflächen-Entaktivierer zur Herstellung gewaschener Betonoberflächen. Schalungsinnenseiten werden damit behandelt (= Negativ-Verfahren), um die Oberfläche nach dem Gießen/Ausschalen auszuwaschen. Man kann aber auch den Frischbeton der Einfüllseite nach dem Glätten damit einsprühen (= Positiv-Verfahren) um nach der Aushärtung auszuwaschen. Die Betonrezeptur und Größe der verwendeten Körnung sollte passend gewählt werden. 1 kg für ca. 8 qm. Made in Germany. Allgemeines: Bei gewaschenen Betonoberflächen wird die oberste Zementschicht entfernt, damit die Körnung sichtbar wird. Die Tiefenwirkung dieser Reaktion wird als Auswaschtiefe bezeichnet. Der CSE® Entaktivierer reagiert an den Kontaktflächen in der Hydratationsphase und hindert den Zementleim daran, in einer spezifizierten Auswaschtiefe, dort auszuhärten. Tiefer liegende Schichten erhärten ungehindert. Der oberflächennahe Bereich lässt sich nach der Aushärtung  „auswaschen“ womit gemeint ist, dass der nicht erhärtete Zementleim entfernt und die Körnung freigelegt wird. Anwendungsgebiete des CSE® "nova 50" Waschbetonentaktivierer: Betonplatten und stufen, Pflanztröge, Mauersteine- und Abdeckungen, … Betonoberflächen aller Art mit aufgerauter Oberfläche. Produktbeschreibung: Die Produktversion CSE® “nova“ ist eine Produktlinie, deren chemische Formulierung speziell auf die Herstellung von Beton-Fertigteilen, Betonwerkstein und Glasfaserbeton abgestimmt wurde. CSE® “nova“ gibt es in verschiedenen Auswaschtiefentypen. CSE® “nova“ kann in der sogenannten Negativ-Anwendung verwendet werden, d.h. durch Applikation auf der Betonschalung. CSE® “nova“ kann aber auch in der sogenannten Positiv-Anwendung, also der Verwendung durch Einsprühen des Frischbetons auf der Einfüllseite eingesetzt werden. Eigenschaften und Vorteile des CSE® "nova 50": - lösemittelfrei, umweltschonend und anwenderfreundlich - geeignet für horizontale und senkrechte Schalungen - für alle Betonarten geeignet, auch SVB, HPC, GFB ... - schnelle und einfache Schalungsreinigung möglich - mit Farbcodierung/Pigmentzusatz für optimal Verarbeitung - für alle herkömmlichen Schalungsarten geeignet     Technisches Merkblatt Waschbetonentaktivierer CSE® "nova" Mit CSE Nova 50 erreichen Sie eine mittlere Auswaschtiefe von 2,5mm für detailreiche Betonoberflächen. Umweltschonend und effektiv.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (29,90 €* / 1 Kilogramm)

14,95 €*
Flasche
Tipp
0,5 l CSE "nova" 130 - Waschbetonentaktivierer Auswaschtiefe ca.4mm (mittlere/tiefe Auswaschtiefe
Prod.-Nr.: WYC1N130A
Flüssiger Betonoberflächen-Entaktivierer zur Herstellung gewaschener Betonoberflächen. Schalungsinnenseiten werden damit behandelt (= Negativ-Verfahren), um die Oberfläche nach dem Gießen/Ausschalen auszuwaschen. Man kann aber auch den Frischbeton der Einfüllseite nach dem Glätten damit einsprühen (= Positiv-Verfahren) um nach der Aushärtung auszuwaschen. Die Betonrezeptur und Größe der verwendeten Körnung sollte passend gewählt werden. 1 kg für ca. 8 qm Allgemeines: Bei gewaschenen Betonoberflächen wird die oberste Zementschicht entfernt, damit die Körnung sichtbar wird. Die Tiefenwirkung dieser Reaktion wird als Auswaschtiefe bezeichnet. Der CSE® Entaktivierer reagiert an den Kontaktflächen in der Hydratationsphase und hindert den Zementleim daran, in einer spezifizierten Auswaschtiefe, dort auszuhärten. Tiefer liegende Schichten erhärten ungehindert. Der oberflächennahe Bereich lässt sich nach der Aushärtung  „auswaschen“ womit gemeint ist, dass der nicht erhärtete Zementleim entfernt und die Körnung freigelegt wird. Anwendungsgebiete: Betonplatten und stufen, Pflanztröge, Mauersteine- und Abdeckungen, … Betonoberflächen aller Art mit aufgerauter Oberfläche. Produktbeschreibung zum CSE® "nova 130" Waschbetonentaktivierer: Die Produktversion CSE® “nova“ ist eine Produktlinie, deren chemische Formulierung speziell auf die Herstellung von Beton-Fertigteilen, Betonwerkstein und Glasfaserbeton abgestimmt wurde. CSE® “nova“ gibt es in verschiedenen Auswaschtiefentypen. CSE® “nova“ kann in der sogenannten Negativ-Anwendung verwendet werden, d.h. durch Applikation auf der Betonschalung. CSE® “nova“ kann aber auch in der sogenannten Positiv-Anwendung, also der Verwendung durch Einsprühen des Frischbetons auf der Einfüllseite eingesetzt werden. Eigenschaften und Vorteile des CSE® "nova 130": - lösemittelfrei, umweltschonend und anwenderfreundlich - geeignet für horizontale und senkrechte Schalungen - für alle Betonarten geeignet, auch SVB, HPC, GFB ... - schnelle und einfache Schalungsreinigung möglich - mit Farbcodierung/Pigmentzusatz für optimal Verarbeitung - für alle herkömmlichen Schalungsarten geeignet       Technisches Merkblatt Waschbetonentaktivierer CSE® "nova" CSE Nova 130 ermöglicht eine Auswaschtiefe von 4mm für mittlere bis tiefe Effekte auf Betonoberflächen. Umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (29,90 €* / 1 Kilogramm)

14,95 €*
Flasche
0,5 l CSE "nova" 10 - Waschbetonentaktivierer Auswaschtiefe ca. 1,5 mm (Feinauswaschung)
Prod.-Nr.: WYC1N10A
Flüssiger Betonoberflächen-Entaktivierer zur Herstellung gewaschener Betonoberflächen. Schalungsinnenseiten werden damit behandelt (= Negativ-Verfahren), um die Oberfläche nach dem Gießen/Ausschalen auszuwaschen. Man kann aber auch den Frischbeton der Einfüllseite nach dem Glätten damit einsprühen (= Positiv-Verfahren) um nach der Aushärtung auszuwaschen. Die Betonrezeptur und Größe der verwendeten Körnung sollte passend gewählt werden. 1 kg für ca. 8 qm   Allgemeines: Bei gewaschenen Betonoberflächen wird die oberste Zementschicht entfernt, damit die Körnung sichtbar wird. Die Tiefenwirkung dieser Reaktion wird als Auswaschtiefe bezeichnet. Der CSE® Entaktivierer reagiert an den Kontaktflächen in der Hydratationsphase und hindert den Zementleim daran, in einer spezifizierten Auswaschtiefe, dort auszuhärten. Tiefer liegende Schichten erhärten ungehindert. Der oberflächennahe Bereich lässt sich nach der Aushärtung  „auswaschen“ womit gemeint ist, dass der nicht erhärtete Zementleim entfernt und die Körnung freigelegt wird. Anwendungsgebiete des CSE® "nova 10" Waschbetonentaktivierers: Betonplatten und stufen, Pflanztröge, Mauersteine- und Abdeckungen, … Betonoberflächen aller Art mit aufgerauter Oberfläche. Produktbeschreibung CSE® "nova 10": Die Produktversion CSE® “nova“ ist eine Produktlinie, deren chemische Formulierung speziell auf die Herstellung von Beton-Fertigteilen, Betonwerkstein und Glasfaserbeton abgestimmt wurde. CSE® “nova“ gibt es in verschiedenen Auswaschtiefentypen. CSE® “nova“ kann in der sogenannten Negativ-Anwendung verwendet werden, d.h. durch Applikation auf der Betonschalung. CSE® “nova“ kann aber auch in der sogenannten Positiv-Anwendung, also der Verwendung durch Einsprühen des Frischbetons auf der Einfüllseite eingesetzt werden. Eigenschaften und Vorteile: - lösemittelfrei, umweltschonend und anwenderfreundlich - geeignet für horizontale und senkrechte Schalungen - für alle Betonarten geeignet, auch SVB, HPC, GFB ... - schnelle und einfache Schalungsreinigung möglich - mit Farbcodierung/Pigmentzusatz für optimal Verarbeitung - für alle herkömmlichen Schalungsarten geeignet     Technisches Merkblatt Waschbetonentaktivierer CSE® "nova" Erwecken Sie die natürliche Schönheit Ihres Waschbetons mit dem CSE Nova 10 Waschbetonentaktivierer. Speziell entwickelt für eine präzise Feinauswaschung, ermöglicht dieses Produkt eine Auswaschtiefe von ca. 1,5 mm, um die Textur und Farbe des Betons hervorzuheben. Ideal für hochwertige Oberflächengestaltungen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (29,90 €* / 1 Kilogramm)

14,95 €*
Flasche
0,5 l CSE "nova" 01 - Waschbetonentaktivierer Auswaschtiefe ca. 0,5mm (Microauswaschung)
Prod.-Nr.: WYC1N01A
Flüssiger Betonoberflächen-Entaktivierer zur Herstellung gewaschener Betonoberflächen. Schalungsinnenseiten werden damit behandelt (= Negativ-Verfahren), um die Oberfläche nach dem Gießen/Ausschalen auszuwaschen. Man kann aber auch den Frischbeton der Einfüllseite nach dem Glätten damit einsprühen (= Positiv-Verfahren) um nach der Aushärtung auszuwaschen. Die Betonrezeptur und Größe der verwendeten Körnung sollte passend gewählt werden. 1 kg für ca. 8 qm. Made in Germany. Allgemeines: Bei gewaschenen Betonoberflächen wird die oberste Zementschicht entfernt, damit die Körnung sichtbar wird. Die Tiefenwirkung dieser Reaktion wird als Auswaschtiefe bezeichnet. Der CSE® Entaktivierer reagiert an den Kontaktflächen in der Hydratationsphase und hindert den Zementleim daran, in einer spezifizierten Auswaschtiefe, dort auszuhärten. Tiefer liegende Schichten erhärten ungehindert. Der oberflächennahe Bereich lässt sich nach der Aushärtung  „auswaschen“ womit gemeint ist, dass der nicht erhärtete Zementleim entfernt und die Körnung freigelegt wird.   Anwendungsgebiete des CSE® "nova" 01 Waschbetonentaktivierers: Betonplatten und stufen, Pflanztröge, Mauersteine- und Abdeckungen, … Betonoberflächen aller Art mit aufgerauter Oberfläche.   Produktbeschreibung: Die Produktversion CSE® “nova“ ist eine Produktlinie, deren chemische Formulierung speziell auf die Herstellung von Beton-Fertigteilen, Betonwerkstein und Glasfaserbeton abgestimmt wurde. CSE® “nova“ gibt es in verschiedenen Auswaschtiefentypen. CSE® “nova“ kann in der sogenannten Negativ-Anwendung verwendet werden, d.h. durch Applikation auf der Betonschalung. CSE® “nova“ kann aber auch in der sogenannten Positiv-Anwendung, also der Verwendung durch Einsprühen des Frischbetons auf der Einfüllseite eingesetzt werden.   Eigenschaften und Vorteile: - lösemittelfrei, umweltschonend und anwenderfreundlich - geeignet für horizontale und senkrechte Schalungen - für alle Betonarten geeignet, auch SVB, HPC, GFB ... - schnelle und einfache Schalungsreinigung möglich - mit Farbcodierung/Pigmentzusatz für optimal Verarbeitung - für alle herkömmlichen Schalungsarten geeignet     Technisches Merkblatt Waschbetonentaktivierer CSE® "nova" Erzielen Sie mit CSE Nova 01 präzise Microauswaschungen von 0,5mm für feinste Betonoberflächen. Umweltfreundlich und für alle Betonarten geeignet.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (29,90 €* / 1 Kilogramm)

14,95 €*
Flasche